...

Emanuel Fuchs vom Gameware in Innsbruck gibt einen Überblick über die verschiedenen Spiele-Genres: "Es gibt Geschicklichkeitsspiele wie Jump and Runs. Es gibt Rollenspiele die eher für Erwachsene sind. Es gibt Ego Shooter von denen man ja oft in den Medien hört. Und dann gibt es Rennspiele, Sportspiele oder Adventures. Und dann gibt es Zwischenformen wie Action-Adventures oder Action-Rollenspiele."
Die meisten Fachbegriffe sind Englisch. Sogenannte Jump and Runs sind Geschicklichkeitsspiele, und Ego-Shooter sind einfach Ballerspiele. Ein Adventure ist kurz gesagt ein Abenteuerspiel, in dem es darum geht Rätsel zu lösen. Wird das Genre mit dem Wort Action beschrieben, dreht sich der Inhalt meistens auch um die Darstellung von Gewalt.
Den überwiegenden Teil des Spieleangebots machen Unterhaltungsspiele aus. Lernspiele gibt es kaum. Auf die Frage warum das so ist, und ob man überhaupt welche bekommt, meint Herr Fuchs: "Man bekommt Lernspiele, aber die Qualität dieser Spiele ist nicht so hoch wie bei kommerziell interessanteren Titeln. Das ist das Problem."
Bei Denkspielen und Simulationen verhält es sich ähnlich. Die Qualität solcher Spiele ist, mit wenigen Ausnahmen, selten hoch genug um die Spieler zu überzeugen.

Anhand ihres Inhalts werden Spiele also in die verschiedenen Genres eingeteilt. Darüber Bescheid zu wissen hilft beim Einkaufen. Das Genre selbst ist nicht nur ein Hinweis auf den Inhalt, sondern auch darauf für welches Alter ein Spiel geeignet ist. Der Spielexperte meint dazu: "Ich würde sagen Jump and Runs wie die Super Mario Spiele von Nintendo sind für alle Altersklassen geeignet. Von 4 bis 99 Jahren. Rollenspiele oder Strategiespiele erfordern viel Denkarbeit und Geduld, und sind daher besser für Erwachsene geeignet. Ego Shooter sind auch Spiele die für Erwachsenen sind. Eigentlich gibt es mehr Genres für Erwachsene als für Kinder.
Trotzdem gibt es viele Spiele die auch Kinder spielen können ohne übertriebener Gewalt ausgesetzt zu sein. Geschicklichkeitsspiele, Sportspiele oder Rennspiele eignen sich vor allem für Kinder.
Die meisten Spiele drehen sich nicht um Waffen und Schießereien. Es gibt ein großes Angebot an Spielen die Gewalt nicht zum Inhalt machen.
Eine Auflistung von Computerspiel Genres und ihrer bekanntesten Vertreter auf Wikipedia
Der Radiobeitrag zum Download
Suppersberger - 11. Jun, 18:19