Begriffslexikon
A
G
J
P
R
U
W
Z
- Adventure: Adventures sind Spiel bei denen es darum geht, im Rahmen einer Geschichte verschiedene Rätsel zu lösen.
- Alterseinstufungen: Finden sich auf den meisten Spielepackungen. Werden im deutschsprachigen Raum von der deutschen USK oder der europäischen PEGI gemacht. Sind in Österreich rechtlich nicht bindend.
- Auflösung: Bezeichnet wie bei Fotoapparaten aus wievielen Bildpunkten, oder Pixeln das Bild besteht.
- BuPP: Bundesstelle für Positivprädikatisierung von Computer- und Konsolenspielen. In Österreich. Veröffentlicht empfehlenswerte Spiele auf ihrer Homepage.
- Controller: Ein Gamepad. Meist bei Konsolen in Verwendung.
- CPU: Central Processor Unit. Der Hauptprozessor, das Gehirn jedes Computers.
- Demos: Schnupperversionen eines Spiels bevor es im Handel ist. Meistens beinhalten Demos nur eine sehr kleinen Teil des fertigen Spiels
- Ego Shooter: Spiele bei denen man aus der Ich-Perspektive mit verschiedenen Waffen auf unterschiedliche Gegner schießt. Auch bekannt als Ballerspiele oder Killerspiele.
G
- Gameboy: Erfolgreichstes Gerät von Nintendo. Mit 120 Milionen verkauften Exemplaren seit 1989 die am meisten verkaufte Konsole aller Zeiten.
- Gamepad: Eine Art Fernsteuerung für Spiele. Gamepads gibt es mit Kabelanschluss oder ohne. Auch Controller genannt.
- Genres: Kategorien in die man Spiele einordnen kann. Bei Filmen gibt es ebbenfalls Genres wie Komödien oder Thriller.
- Grafikkarte: Auch GPU. Ist für die Berechnung der Bilder von Spielen auf einem PC zuständig.
- Handheld: So nennt man tragbare Konsolen wie etwa den Gameboy. Durch ihre Größe sind Handhelds auch für kleine Kinderhände geeignet
- Hardware: Die elektronischen Bauteile eines Computers. Monitor, Grafikkarte oder Prozessor sind zum Beispiel Hardware.
- Homepage: Eine Homepage ist die Internetseite eines Unternehmens oder einer Person.
J
- Jump and Run: Geschicklichkeitsspiele bei denen man laufend und springend Gegnern und Hindernissen ausweichen muss.
- Konsolen: Konsolen sind an den Fernseher angeschlossene Spielcomputer und werden über ein Gamepad, eine Art Fernsteuerung für Spiele, gesteuert.
- Laptop: ein kompakter PC. Klein und mobil. Spieletaugliche Laptops sind um einiges teurer als normale PCs.
- Link: Ein Link ist die Weiterleitung auf eine andere Internetseite.
- Microsoft: Die Firma von Bill Gates. Produziert eigentlich Software wie Windows. Ist mit der Xbox und nun mit der Xbox 360 in den Konsolenmarkt eingestiegen.
- Nintendo: Japanischer Spiele- und Konsolenentwickler. Die berühmte Figur Super Mario ist das Maskottchen von Nintendo. Der Gameboy wurde von Nintendo erfunden.
P
- PEGI: Pan-European Game Information. Spricht Altersempfehlungen für Spiele aus. Rechtlich nicht bindend.
- Pixel: Ein Bildpunkt. Ein digitales Foto oder ein Monitor Bild setzen sich aus Pixeln zusammen.
- Playstation 3: Die neuste Konsole von Sony.
- Prozessor: Auch CPU. Das Gehirn eines Computers.
R
- Rollenspiele: Man übernimmt die Rolle eines Helden, und verhält sich diesem Charakter entsprechend. Dadurch soll ein Eindruck von Echtheit der Spielwelt entstehen.
- Simulationen: Spiele die besonders ihr Thema besonders realistisch nachbilden. Flugsimulatoren oder Wirtschaftssimualtionen sind Beispiele für solche Spiele.
- Sony: Japanischer Elektronik und Softwareriese. größter Konkurrent von Nintendo
- Strategiespiel: Meist im Zusammenhang mit militärischem Inhalt. Vom Spieler wird vorausschauendes Handeln gefordert. Schach ist ein Strategiespiel.
- Super Mario: Der Klempner mit dem Schauzbart und der roten Mütze ist das Maskottchen von Nintendo und eine der berühmtesten Computerspiele Figuren aller Zeiten.
U
- USK: Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle. Entscheidet in Deutschland über rechtlich bindende Altersfreigaben.
W
- Wii: Die neueste Konsole von Nintendo mit einem sehr innovativen Steuersystem.
- Windows: Betriebsystem für PCs. Entwickelt von Microsoft.
- Xbox 360: Die neueste Konsole von Microsoft.
Z
Suppersberger - 11. Jun, 18:48