Montag, 11. Juni 2007

...

Bild: www.zug-um-zug-ev.de Computerspielen ist teuer. Gerade Neuheiten auf dem Markt kosten kleine Vermögen. Besonders die Anschaffung eines neuen Computers oder einer Konsole gehen ins Geld.

Bei den Spielkonsolen etwa kostet die neue Playstation 3 von Sony rund 600 Euro. Auf die Frage ob dieser Preis Kinder und Jugendliche nicht von vorneherein als Kunden ausschließt meint Emanuel Fuchs vom Gameware in Innsbruck: "Der Preis schließt Kinder sehr stark aus. Es sei denn sie haben Eltern die ihnen das gönnen wollen. Aber ein Kind oder Jugendlicher wird sich das allein nie leisten können. Das ist ein sehr hoher Preis, keine Frage."

Bild: www.promago.de

Auch die vergleichsweise billigeren Geräte von Nintendo und Microsoft, die Nintendo Wii um rund 250 Euro, und die Xbox 360 von Microsoft um 300 Euro, sind nicht gerade Schnäppchen.

Damit ist es aber noch nicht getan. Für Spiele und zusätzliche Geräte, wie etwa einen zweiten Controller, um zu zweit spielen zu können, muss man noch einmal tief in die Tasche greifen. Der Experte rechnet vor: "Spiele kosten bei der Playstation 3 wenn sie neu sind 60 bis 70 Euro. Das ist viel. Ein zweiter Controller kostet um die 50 Euro. Das heißt man zahlt schnell 100 Euro mehr wenn man ein Spiel kauft und zu zweit spielen will."

Für die Xbox 360 von Microsoft gelte das Selbe. Für die Playstation 2 und Nintendos Wii könnte man mit 10 bis 20 Euro weniger rechnen für Spiele und Zubehör, meint Emanuel Fuchs.

Als Alternative zu den neuesten Konsolen auf dem Markt gibt es die jeweiligen Vorgängermodelle. Diese sind meist deutlich billiger, bieten ein großes Angebot an Spielen und sind auf Monate hinaus noch erhältlich.Geräte der letzten Generation kosten zwischen 100 und 150 Euro. Spiele allerdings kosten auch hier noch bis zu 50 Euro.

Anstatt zur Konsole zu greifen gibt es die Möglichkeit auf dem PC zu spielen. Auf die Frage wie viel ein Computer, geeignet für aktuelle Spiele im Vergleich zu Konsolen kostet, meint Emanuel Fuchs: "Ich würde sagen sicher mehr. Also gerade die Grafikkarte ist ein sehr wichtiger Teil. Wenn ich eine vernünftige haben will muss ich 300 Euro ausgeben. Dazu noch 200 Euro für die CPU. Dann habe ich noch nicht einmal einen Speicher gekauft und bin schon auf 500 Euro. Und bis jetzt habe ich nur Grundkomponenten. Bis ich alle Teile habe bin ich sicher auf 1.000 Euro. Und da ist ein günstiger Spiele-PC."

Bild: Suppersberger

Die schnellsten Spiele PCs können durchaus über 3.000 Euro kosten. Aktuelle Spiele für den PC sind für 50 bis 60 Euro zu haben, also preislich mit Konsolenspielen vergleichbar.

Bei Konsolen und PCs sind Neuheiten teuer. Sowohl bei Geräten als auch bei Spielen. Gibt es sie bereits eine Weile oder kommen sogar Nachfolger Modelle auf den Markt fallen die Preise. Man solle sich also überlegen ob es wirklich das neueste vom Neuen sein muss.


Auf Geizhals.at können Sie Preise vergleichen

Der Radiobeitrag zum Download

Altersfreigaben
Beratung und Information
Die Kosten
PC oder Konsole
Spiele gibt es viele
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren